Unser Verein wurde von einer wunderbaren Gruppe engagierter Frauen gegründet, die selbst diese Werte leben – mit Herz, Mut und Empathie. Gemeinsam haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dort zu helfen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird: unbürokratisch, direkt und mit echter Menschlichkeit. Ob durch Unterstützung einzelner Personen in Not oder durch gezielte Spenden an gemeinnützige Organisationen – wir handeln aus Überzeugung.
Doch Herzen ohne Grenzen bedeutet mehr als Hilfe leisten. Wir wollen Brücken bauen – zwischen Kulturen, Menschen und Lebensgeschichten. Für mehr Verständnis, Respekt und ein Miteinander auf Augenhöhe.
Gegen Hass, für Menschlichkeit. Gegen rechts, für Zusammenhalt.
Denn Nächstenliebe kennt keine Grenzen.
Manchmal beginnt alles mit einer tiefen Freundschaft, die uns trägt. Zwei Mädchen aus ganz unterschiedlichen Welten, die zufällig nebeneinander saßen. Die eine kam aus einer türkischen Gastarbeiterfamilie, die andere aus einer deutschen Familie aus guten Verhältnissen. So verschieden – und doch derselbe Traum: eine Zukunft, in der alle Kinder ohne Vorurteile groß werden.
Wir haben gesehen, wie Ausgrenzung wehtut. Manchmal hat es uns sprachlos gemacht, manchmal einfach nur traurig. Immer wieder haben wir gesagt: Eines Tages machen wir etwas dagegen.
Dann kam der Moment, ungeplant, aber mit ganz viel Herz. Zwei Spendencafés haben wir organisiert, mit unseren wunderbaren Freundinnen, die unsere Werte teilen und heute im Vorstand sind.
Baklava neben Apfelstrudel, Pastel de Nata neben Käsekuchen und Menschen aus allen Ecken Umstadts und darüber hinaus, die sich für denselben guten Zweck zusammengetan haben. Das war der Moment, in dem wir beschlossen haben, das im größeren Stil zu organisieren. So haben wir uns mit unseren Freundinnen an einen Tisch gesetzt und den Verein im Oktober 2024 gegründet.
Wir sind dankbar für diese Gruppe. Und wir hoffen, dass unser Verein wächst – bunt, vielfältig, wie das Leben selbst. Und dass er eines Tages viele Menschen trägt. Menschen in Not, Menschen, die Gemeinschaft suchen. Vielleicht auch nur ein kleines Stück. So wie eine Freundschaft eben.